EMPOWERMENT VON FÜHRUNGSKRÄFTEN IN ZEITEN DES WANDELS
Führungskräfte im Ehrenamt und diejenigen, die in der Sozialen Arbeit mit Freiwilligen kooperieren, schultern eine beachtliche Verantwortung. Das Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen nimmt sich mit Nachdruck der Aufgabe an, sie in dieser Transformationsphase passgenau und kompetent zu begleiten und zu stärken.
In Anbetracht der aktuellen und kommenden Herausforderungen, wie dem Generationenwechsel, dem Mangel an Nachwuchskräften und der Unterrepräsentation von Frauen im Lead, ist das Setzen nachhaltiger Grundsteine für die Zukunft unseres Landkreises zu legen. Dies umfasst nicht nur die Stärkung etablierter Führungskräfte, sondern auch die gezielte und als auch die Motivation junger Menschen zur Übernahme von Verantwortung. Die gezielte und kompetente Begleitung von Führungskräften in der Transformation des Ehrenamts ist der Kern unserer Mission und unseres Engagements.
Einen besonderen Fokus richten wir auf den bevorstehenden Generationenwechsel. Unser Ziel ist es, junge Menschen fürs Ehrenamt zu begeistern und sie durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen auf künftige Führungsaufgaben vorzubereiten. Auf diese Weise möchten wir eine nachhaltige Entwicklung des sozialen Engagements in unserer Region sicherstellen und aktiv zur Gestaltung einer solidarischen Zukunft beitragen.